Nutzungsbedingungen
Urheberrecht:
Die gesamte website urheberrecht.bmb.gv.at inkl. Layout als auch einzelne Elemente daraus wie Bilder, Logos, Illustrationen, Videos (unabhängig davon, ob diese in Dokumente wie beispielsweise pdfs eingebunden sind oder losgelöst auf der website zu finden sind), sind urheberrechtlich geschützt. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch das BMBWF dürfen sie weder vervielfältigt, verarbeitet, verbreitet oder gewerblich genutzt werden. Die Nutzung dieser website ist ausschließlich zu Informationszwecken sowohl für private als auch für berufliche Zwecke gestattet.
Haftung:
Als Betreiber dieser website ist das BMBWF bestrebt, die darin angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen aktuell, vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Trotz sorgfältiger Recherche kann für die auf dieser website veröffentlichten Inhalte sowie die Programmierung der technischen Services keinerlei Gewähr oder Haftung übernommen werden. Von Dritten übermittelte und/oder gespeicherte Inhalte werden nicht ständig auf deren Rechtmäßigkeit hin überprüft. Eine Haftung für den von Dritten gespeicherten Inhalt durch den Anbieter kommt daher erst ab dem Zeitpunkt einer Kenntnis von einer Rechtsverletzung in Betracht.
Bei Mitteilung einer Rechtsverletzung werden diese Inhalte sofort entfernt. Das BMBWF haftet jedenfalls nicht für Schäden, Folgeschäden und sonstige wie immer geartete Nachteile, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können. Die vorübergehende Nichtverfügbarkeit von Diensten (Downtime der website) oder der Verlust von gespeicherten Daten begründen keine Haftung des BMBWF. Es können jederzeit ohne vorherige Ankündigung Anpassungen, Änderungen, Löschungen der website sowie der auf ihr präsentierten Inhalte vorgenommen werden.
Hyperlinks:
Das BMBWF betreibt mit dieser website eine reine Service- und Informationsplattform, welche damit auch Links zu websites von Dritten enthält. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für verlinkte websites und deren Inhalte keine Haftung (für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Objektivität und Aktualität dieser Inhalte) übernehmen. Die auf dieser website vorhandenen Hyperlinks sind eine kostenlose Dienstleistung und es werden nicht Inhalte dieser verlinkten Websites zu eigen gemacht.
Für den Fall, dass Sie bemerken, dass ein Link auf rechtlich problematische Inhalte verweist, bitten wir Sie, uns per E-Mail über diesen Link zu informieren, so dass dieser entfernt werden kann.
Cookies:
Während der Benutzung unserer website werden auf Ihrem Computer sogenannte "Cookies", kleine Textdateien, gespeichert. Sie bestehen in der Regel aus Buchstaben und Zahlen und registrieren Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer website (angewählte Seiten, Tag, Uhrzeit und Dauer der Benutzung, etc.). Der Hauptzweck eines Cookies (Session Cookies, dauerhafte Cookies) ist die Erkennung unserer Besucher, um Ihnen eine individuellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte personalisierte website zu präsentieren.
Einige Cookies sind wichtig für die Funktionalitäten unserer website und werden automatisch aktiviert, wenn die Nutzer diese besuchen. Vorausgesetzt, dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen uns mit, wie Sie unsere Seiten nutzen. Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten, es sind viele Publikationen zu diesem Thema verfügbar - siehe z.B. www.allaboutcookies.org. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte websiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG für KnowledgeFox®
LESEN SIE SICH DIESE VEREINBARUNG BITTE SORGFÄLTIG DURCH. DURCH ANKLICKEN DER SCHALTFLÄCHE ICH STIMME ZU BEI DER ERSTINSTALLATION DER SOFTWARE STIMMEN SIE DEN GESAMTEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG ZU.
Diese Vereinbarung ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen als Nutzer und der KnowledgeFox GmbH (nachfolgend auch KnowledgeFox oder KFOX genannt) für das KnowledgeFox® Produkt (nachfolgend auch Software genannt) und dazugehörige Software-Komponenten, Medien, gedruckte Materialien und online- oder elektronische Dokumentationen.
KnowledgeFox® ist durch Urheberrechtsgesetze, Markenanmeldungen und durch andere Gesetze als geistiges Eigentum der KnowledgeFox GmbH geschützt. KnowledgeFox® wird zur Nutzung freigegeben, nicht verkauft. Die Ihnen als Nutzer gewährten Rechte gründen sich auf einer Lizenz (Nutzungsrecht), nicht auf die Übereignung eines Titels, sprich Software.
1. LIZENZGEWÄHRUNG
Mit dieser Vereinbarung räumt die KnowledgeFox GmbH das persönliche, nicht exklusive und nicht übertragbare Recht (Werknutzungsbewilligung) ein, KnowledgeFox® zu nutzen. Alle darüber hinausgehenden Nutzungsrechte liegen bei der KnowledgeFox GmbH und werden ausdrücklich vorbehalten, insbesondere allfällige Eigentums- und Urheberrechte sowie sonstige Immaterialgüterrechte. Bitte beachten Sie: Als Nutzer dürfen Sie die Software nicht vervielfältigen und keine Sublizenzen vergeben.
Alle Rechte und geistigen Eigentumsrechte am KnowledgeFox® (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Fotografien, Animationen, Video, Audio, Musik, Text und Applets, die in KnowledgeFox® enthalten sind), den gedruckten Begleitmaterialien und jeder Kopie von KnowledgeFox® liegen bei der KnowledgeFox GmbH.
Alle Eigentumsrechte und geistigen Eigentumsrechte an Inhalten (Microcontents), auf die mit Hilfe von KnowledgeFox® zugegriffen werden kann, sind Eigentum des jeweiligen Inhalteigentümers und können durch anwendbare Urheberrechtsgesetze und andere Gesetze und Abkommen über geistiges Eigentum geschützt sein. Diese Vereinbarung gewährt Ihnen kein Recht, solche Inhalte zu anderen als Ihren persönlichen Lernzwecken zu verwenden.
Alle in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben der KnowledgeFox GmbH bzw. dem jeweiligen Eigner der Lerninhalte (Microcontents) vorbehalten.
KFOX gewährt dem Endbenutzer die Lizenz, die der KnowledgeFox® Software beiliegende Dokumentation nur zu persönlichen und internen, nicht kommerziellen Nachschlagezwecken zu verwenden.
Der Nutzer ist weder berechtigt, Kopien der Software anzufertigen, noch ist er berechtigt, die Software zu vermieten, zu verpachten oder zu verleihen; weiters ist er nicht berechtigt, sie für das Anbieten kommerzieller Hostingdienstleistungen zu verwenden oder von einem Computer auf einen anderen auf elektronische Weise oder via Netzwerk zu übertragen.
Der Nutzer ist weder berechtigt, die Software rückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren, noch generell ein Reverse Engineering vorzunehmen oder auf andere Weise zu versuchen, den Quellcode der Software zu ermitteln, außer und nur soweit das anwendbare Recht diese Einschränkung nicht untersagt.
Die KnowledgeFox® Software wird als einheitliches Client-Server Produkt lizenziert. Der Endbenutzer ist nicht berechtigt, ihre Komponenten für die Verwendung auf mehr als einem Gerät zu trennen, auch wenn er nicht alle Komponenten der Software verwendet. Ausgenommen davon sind Fälle, wo für den Betrieb Teilkomponenten der Software sowohl auf einem Speichergerät (beispielsweise ein Netzwerkserver) wie auf einem einzelnen Gerät gemeinsam installiert werden müssen, um die Software verwenden zu können.
Für die Verwendung einer als Update oder Upgrade gekennzeichneten Software muss der Nutzer über eine gültige Lizenz für die vorherige Version verfügen. Nach dem Installieren des Updates oder Upgrades ist der Nutzer nicht mehr zur Verwendung der ursprünglichen Software berechtigt, welche die Voraussetzung für den Nutzer für das Update oder Upgrade bildet, außer als Teil der Software in der mit dem Update oder Upgrade ergänzten Form.
Testlizenzen oder Pilotprojekte berechtigen ausschließlich zur Verwendung der Software im Rahmen des Testens und Evaluierens der Software während des Testzeitraums. Zu jeglicher weiterer Nutzung ist der Nutzer nicht berechtigt.
2. GEWÄHRLEISTUNG
Die KFOX leistet dafür Gewähr, dass KnowledgeFox® nach dem aktuellen Stand der Technik mängelfrei und grundsätzlich brauchbar ist, vorausgesetzt, der Nutzer verfügt über eine gültige Lizenz an der Software.
Wir übernehmen keine Gewährleistung für Fehler, Störungen oder Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung, fehlerhafte Installation, geänderte Betriebssystemkomponenten, Schnittstellen und Parameter, Verwendung ungeeigneter Organisationsmittel und Datenträger, soweit solche vorgeschrieben sind, sowie Parameteränderungen, die Sie oder Dritte durchführen, zurückzuführen sind. Für Lern- bzw. Prüfungserfolg gibt es seitens der KnowledgeFox GmbH keine Gewährleistung.
Der Nutzer erkennt an, dass aufgrund der vielfältigen Systemkonfigurationsmöglichkeiten und der Interaktion verschiedener Programme und deren Konfigurationseinstellungen die Erstellung einer vollkommen fehlerfreien Software nicht möglich ist. Das kann bedeuten, dass unter Umständen Funktionen und Arbeitsfähigkeit des Softwareprogramms, auf Grund der Systemkonfiguration des Nutzergeräts, eingeschränkt oder gar nicht verwendbar sein können. Der Software wird keine Eigenschaft, noch die Verfüg- oder Durchführbarkeit für einen bestimmten Nutzen, zugeschrieben und gesichert. Insbesondere wird nicht garantiert, dass die Software unabhängig von allen Umständen für den vom Nutzer vorgesehenen Nutzen brauchbar und einsetzbar ist.
Als Nutzer bestätigen Sie uns, dass Sie berechtigt sind, unsere Software auf Ihrem Nutzungsgerät zu installieren.
3. DATENSCHUTZ
Sie stimmen hiermit ausdrücklich zu, dass KnowledgeFox® Daten und Informationen (wie z.B. Namen, Lernstatistiken, E-Mail-Adresse oder andere Benutzer-bezogene Daten) erhebt, speichert und im Unternehmen sowie in verbundenen Unternehmen verwendet und verarbeitet.
Es wird darauf hingewiesen, dass, soweit sich KnowledgeFox® zur Erfüllung seiner vertraglichen oder außervertraglichen Pflichten Dritter bedient, diesen die erhobenen Daten zur Erfüllung dieser Pflichten übertragen werden können. Beispiele für solche Dritte sind Schwester- und Tochter oder Muttergesellschaften, Handelsvertreter sowie Geschäftspartner. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen, als in den oben erwähnten Gründen an Dritte weitergegeben.
Für die KnowledgeFox GmbH gilt ein strikter Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Um KnowledgeFox® nutzen zu können, ist die Angabe einer E-Mail-Adresse Voraussetzung. Ihre Mailadresse wird nicht an Dritte, außer in dem oben erwähnten Anwendungsfällen, weitergegeben. Der Missbrauch Ihrer Mailadresse zu Werbezwecken bzw. zur Versendung von Spam ist somit ausdrücklich ausgeschlossen.
4. AUSSCHLUSS VON GARANTIEN
Weder die KnowledgeFox GmbH noch deren Handelsvertreter, Geschäftspartner oder Angestellte machen in dieser Vereinbarung, in anderen Schriftstücken oder öffentlichen Aussendungen eine Garantiezusage betreffend KnowledgeFox®, insbesondere hinsichtlich:
A. Beschreibung, Qualität, das Nichtverletzen von Immaterialgüterrechten, die Vollständigkeit, die Tauglichkeit der Software zu einem bestimmten Gebrauch oder Zweck oder jedweder Rechtstitel an der Software außerhalb der von uns in unseren autorisierten Produktdokumenten gemachten Aussagen; B. Der Fähigkeit der Software in allen Anwendungen und Kombinationen fehlerfrei zu arbeiten.
5. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Interaktionen zwischen Ihnen als Nutzer und KnowledgeFox® erfolgen ausschließlich zu Ihren Lasten und liegen in Ihrem alleinigem Haftungsbereich (z.B. Bestätigen einer Auswahl in der Dialogbox, Löschen von Dateien, Verändern von Konfigurationseinstellungen, Installation und Deinstallation der Programme etc.).
Im größtmöglichen, durch das anwendbare Recht gestatteten Umfang lehnt die KnowledgeFox GmbH jede Haftung für irgendwelche besonderen, zufälligen, indirekten oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden aus entgangenem Gewinn, Geschäftsunterbrechung, Verlust von Geschäftsinformationen oder irgendwelchen anderen Vermögensschäden) ab, die durch Ihre Verwendung von KnowledgeFox® oder durch die Tatsache, dass dieser nicht verwendet werden kann, oder durch die Leistung bzw. Nichtleistung von Supportdiensten entstehen; dies gilt auch dann, wenn die KnowledgeFox GmbH zuvor nicht auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen hat.
In jedem Fall beschränkt sich die Haftung der KnowledgeFox GmbH auf den tatsächlich von Ihnen für die Produkte gezahlten Betrag. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
6. KÜNDIGUNG
Ungeachtet aller sonstigen Rechte kann die KnowledgeFox GmbH diesen Lizenzvertrag kündigen, wenn Sie gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstoßen. In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet, sämtliche in Ihrem Besitz befindliche Kopien von KnowledgeFox® und all seinen Komponenten zu vernichten.
7. GELTUNG UND SALVATORISCHE KLAUSEL
Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag gilt auch für Updates und Upgrades, Ergänzungen, Add-On-Komponenten oder Komponenten internetbasierter Dienste der Software, die die KFOX dem Nutzer möglicherweise bereitstellt oder verfügbar macht, nachdem der Nutzer eine ursprüngliche Kopie der Software erworben hat, vorbehältlich gesonderter Bestimmungen.
Die KFOX behält sich das Recht vor, internetbasierte Dienste ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen, die dem Nutzer bereitgestellt oder durch die Verwendung der Software verfügbar gemacht werden.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der geschäftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.